Teilnehmende
China (Volksrepublik China)
Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als Teil ihres Territoriums. Sie streben nach einer Wiedervereinigung mit Taiwan und dem Festland an. Sie sind kommunistisch und wollen dies auch in Taiwan verbreiten. China droht immer mit militärischer Intervention und wirtschaftlichen Anbrüchen. |
Taiwan (Republik China)
Taiwan sieht sich als souveränen Staat. Taiwan hat sich von dem Festland (Volksrepublik China) abgespaltet. In Taiwan wünschen sich nur wenige von der Bevölkerung eine Wiedervereinigung mit dem chinesischen Festland. Die Mehrheit der Bevölkerung Taiwans lehnt eine Vereinigung ab, da sie sich als Taiwaner und nicht als Chinesen sehen. |
USA (Vereinigten Staaten von Amerika)
Die USA hatte auch viel Interesse an Taiwan am de des Zweiten Weltkrieges. Die USA verfolgt eine Politik der strategischen Zweideutigkeit. Sie lassen bewusst offen, ob sie den Taiwanern im Kriegsfall helfen würden. Dies soll Peking (Hauptstadt von China) von einem Angriff abhalten und Taiwan motivieren, sich um die eigene Verteidigung zu sichern. Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken. |
Die Nato (Atlantisches Bündnis)
Die Nato ist ein Bündnis zwischen 30 Ländern. Wenn eines dieser Länder krieg führt oder angegriffen wird, müssen die anderen zur Hilfe stehen. Ein relativer Teilnehmer in diesem Konflikt ist die USA. Wenn die USA Taiwan unterstützt, müssten die anderen Mitglieder Hilfe leisten. |