Die aktuelle Zeitung
Ukraine-Krise und Taiwan-Konflikt,
Eine Doppelkrise, welche der Welt die Nerven kitzeln lässt und uns immer mehr an Gemeinsamkeiten erinnert.
Eine Doppelkrise, welche der Welt die Nerven kitzeln lässt und uns immer mehr an Gemeinsamkeiten erinnert.
China, Ukraine und Taiwan
Seit dem Ende des Kalten Krieges sind China (Volksrepublik China) und Russland strategische Partner geworden und arbeiten seitdem viel zusammen. China und Russland hatten vor Ausbruch des Ukraine-Krieges ebenfalls einen Freundschafts-Pakt geschlossen. Die Formulierungen ist ein Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit.
Auch dass Vladimir Putin wiedergewählt wurde, er seine Verfassung geändert hat und diese Chinas Präsidenten Xi Jinping eine unbefristete (unendliche) Herrschaft ermöglichte, deuten auf eine Beziehung an.
Ihre wirtschaftlichen, militärischen und diplomatischen Zusammenarbeiten treiben eine weitere Stärkung und Zusammenarbeit an.
Seit dem Ende des Kalten Krieges sind China (Volksrepublik China) und Russland strategische Partner geworden und arbeiten seitdem viel zusammen. China und Russland hatten vor Ausbruch des Ukraine-Krieges ebenfalls einen Freundschafts-Pakt geschlossen. Die Formulierungen ist ein Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit.
Auch dass Vladimir Putin wiedergewählt wurde, er seine Verfassung geändert hat und diese Chinas Präsidenten Xi Jinping eine unbefristete (unendliche) Herrschaft ermöglichte, deuten auf eine Beziehung an.
Ihre wirtschaftlichen, militärischen und diplomatischen Zusammenarbeiten treiben eine weitere Stärkung und Zusammenarbeit an.
Wladimir Putin links und XI Jinping rechts
Die Staatsoberhaupte XI Jinping und Wladimir Putin, während der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Peking 2022, sprachen eine ganze Weile zusammen. Der russische Präsident macht bei dem Treffen deutlich, dass er den Handel und den Austausch mit China ausbauen wolle. Die “grenzenlose” Partnerschaft wird oft erwähnt.
Ist dies ein weiteres Anzeichen dafür, dass die beiden Konflikte kein Zufall, sondern ein Bündnis oder Zusammenspiel sind?
Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan, ähnlich wie Russland Teile der Ukraine, als Bestandteil des eigenen Territoriums und strebt eine Wiedervereinigung mit der Inselrepublik an. Seit des Einmarsches Russlands in die Ukraine, hat sich die Alarmstufe in Taiwan massiv erhöht. Man fürchtet in Taiwan um die Gemeinsamkeiten, dass ihnen das gleiche geschehen könnte wie der Ukraine.
Eine Beruhigung für die Doppelkrise?
Die Staatsoberhaupte XI Jinping und Wladimir Putin, während der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Peking 2022, sprachen eine ganze Weile zusammen. Der russische Präsident macht bei dem Treffen deutlich, dass er den Handel und den Austausch mit China ausbauen wolle. Die “grenzenlose” Partnerschaft wird oft erwähnt.
Ist dies ein weiteres Anzeichen dafür, dass die beiden Konflikte kein Zufall, sondern ein Bündnis oder Zusammenspiel sind?
Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan, ähnlich wie Russland Teile der Ukraine, als Bestandteil des eigenen Territoriums und strebt eine Wiedervereinigung mit der Inselrepublik an. Seit des Einmarsches Russlands in die Ukraine, hat sich die Alarmstufe in Taiwan massiv erhöht. Man fürchtet in Taiwan um die Gemeinsamkeiten, dass ihnen das gleiche geschehen könnte wie der Ukraine.
Eine Beruhigung für die Doppelkrise?
Jedoch haben der Taiwan-Konflikt und der Ukraine-Konflikt viele andere Gemeinsamkeiten,
Wie geht es den betroffenen Ländern?
Ukraine hat mit ihrer Fläche eine strategische Tiefe, welche der Insel Taiwan zwar fehlt, doch die steilen Küsten und die bergige Landschaft sind für jeden Angreifer ein Albtraum. Die Volksrepublik China braucht eine genaue Technik, um Taiwan einnehmen zu können. Sowie die Einnahme von der Ukraine, als auch die Einnahme von Taiwan, scheinen schwer zu sein für die Invasionstruppen. Man fürchtet schon nur, die Versorgung der Soldaten wäre ein riesiges Problem. Ebenfalls hätte die NATO eine Gegenwirkung.
Der Angriff würde in sich zusammenfallen.
Diese Punkte beruhigen das betroffene Land, jedoch fürchtet man sich mehr davor, dass sich die Volkrepublik China und Russland noch mehr verbünden und das ganze bald noch mehr eskalieren wird.
- in beiden Fällen sind die Anführer des Landes mit der ehemaligen Trennung nicht einverstanden und wollen Wiedervereinigung. (Volkrepublik China will Taiwan und Russland die Ukraine)
- Auch haben sie das gleiche Prinzip; nämlich das Land vergrößern.
- Beide haben Militär speziell für Invasion vorbereitet
Wie geht es den betroffenen Ländern?
Ukraine hat mit ihrer Fläche eine strategische Tiefe, welche der Insel Taiwan zwar fehlt, doch die steilen Küsten und die bergige Landschaft sind für jeden Angreifer ein Albtraum. Die Volksrepublik China braucht eine genaue Technik, um Taiwan einnehmen zu können. Sowie die Einnahme von der Ukraine, als auch die Einnahme von Taiwan, scheinen schwer zu sein für die Invasionstruppen. Man fürchtet schon nur, die Versorgung der Soldaten wäre ein riesiges Problem. Ebenfalls hätte die NATO eine Gegenwirkung.
Der Angriff würde in sich zusammenfallen.
Diese Punkte beruhigen das betroffene Land, jedoch fürchtet man sich mehr davor, dass sich die Volkrepublik China und Russland noch mehr verbünden und das ganze bald noch mehr eskalieren wird.